Anhebung Richtwert Drehbuchgagen

Initiative des drehbuchVERBAND erfolgreich


Auf Initiative des drehbuchVERBAND Austria erhöht das ÖFI ab Jänner 2012 die Richtsätze für Drehbuchhonorare maßgeblich. Als unser Vertreter im Aufsichtsrat des Filminstituts hat Götz Spielmann diesen Antrag durchgebracht.

Die alte Regelung wurde unserer Meinung der Wichtigkeit des Drehbuchs und der Arbeitsintensität des Drehbuchschreibens nicht gerecht.
Des Weiteren war der große Gagen-Unterschied zwischen Fernsehen und Kino nicht nachvollziehbar. Bei einem durchschnittlich budgetierten Kinofilm erhielt man bisher ein um 34% geringeres Honorar als bei einem Fernsehfilm.
Als ungerechtfertigt erschien dem drehbuchVERBAND auch die große Diskrepanz zwischen Honoraren bei HerstellungsleiterInnen und RegisseurInnen im Verhältnis zu den DrehbuchautorInnen. Auch im Vergleich mit den Bestimmungen in Deutschland erhielten DrehbuchautorInnen bislang um fast ein Drittel weniger.

In Anbetracht des Arbeitsaufwand des Schreibens, die Wichtigkeit des Drehbuches für einen Film und das häufige Mittragen des Risikos durch kaum bezahlte Vorleistungen erschien uns die Anpassung der Richtsätze notwendig. Das Ergebnis dieser Initiative ist die Anhebung des Honorars zwischen 1,16% und 0,58% der Fertigungskosten, was bei einem Film mit 2.000.000.- Euro Budget rund 15.000.- Euro mehr entspricht.

Die neuen Richtwerte finden Sie auf Seite 25 der Förderungsrichtlinien vom 1.1.2012 des Österreichischen Filminstituts ÖFI >
oder mit Vergleichswerten hier als PDF >

 
kontakt drehbuchverband
Austria
Stiftgasse 6
A-1070 Wien
Tel +43 1 526 85 03
e-mail